Geschichte
der Unterjesinger Kirbe

Die Unterjesinger Kirbe ist alljährlich ein beliebtes Ausflugsziel um Bekannte, Verwandte und Freunde zu treffen.
Der ursprüngliche Anlass für dieses schöne Herbstfest ist auf bäuerliche Traditionen zurückzuführen. Seit über 200 Jahren findet diese Kirbe statt. Sie wird als Jahresabschluss der bäuerlichen Arbeiten betrachtet. Dazu gehört in Unterjesingen auch der Wein. Weil dieser aber am Tag der „Landkirbe“ oft noch gar nicht im Fass ist, haben die Unterjesinger ihre Kirbe etwas nach hinten hinausgeschoben. Bis in die 50er Jahre wurde die Kirbe im ganzen Ort in Besenwirtschaften und Gaststätten gefeiert. Danach fanden die Festlichkeiten in einem Zelt in der Weinsteige statt. In den späteren Jahren wurde die Kirbe, aufgrund des großen Zulaufes, auf das Festgelände beim Unterjesinger Sportplatz verlegt. Sorgten am Anfang nur gut ein Dutzend Leute für die Organisation, so sind heutzutage rund 200 ehrenamtliche Helfer über die vier Kirbetage im Einsatz.


Aufgrund dieser positiven Entwicklung haben die beteiligten Vereine in Gemeinschaftsarbeit eine große Gerätehalle direkt beim Festzelt erstellt. In dieser Gerätehalle wurden in Eigenarbeit auch Sanitäre Anlagen integriert. Dadurch ist die Festgemeinschaft Unterjesinger Kirbe in der komfortablen Situation den Festbesuchern neben einem guten Festprogramm, einen befestigten Festplatz, optimale Sanitäre Anlagen und ein gemütlich beheiztes Festzelt bieten zu können. Dies zeigt den Stellenwert dieser Kirbe in Unterjesingen. Den Unterjesinger Vereinen und speziell den engagierten Vereinsmitgliedern ist es zu verdanken, dass die Unterjesinger Kirbe im gesamten Umkreis sehr bekannt und beliebt ist, und jährlich sehr viele Besucher ins Ammertal lockt.
Neben dem umfangreichen Unterhaltungsprogramm spielen in den Kirbetagen natürlich auch Essen und Trinken eine wichtige Rolle. Auf der Speisekarte stehen Schlachtplatte, Schnitzel mit Salat, Festwürste und andere leckere Speisen. Kaffee und Kuchen sowie eine Pilsbar und der allgemeine Barbetrieb gehören natürlich auch zur Kirbe. Ein großer Vergnügungspark lädt zu Spaß und Spannung ein, wobei für Kinder viel geboten wird. Die Anreise ist ab allen Zustiegsorten auch mit der Ammertalbahn bis Haltestelle Unterjesingen-Mitte möglich.
